Nestlé hat Terra Canis bereits 2019 übernommen

Nico Catapano • 28. Januar 2020

Wie denkt Ihr über eine solche Übernahme?

Terra Canis ist bisher für gesunde und hochwertiges Futter bekannt. Auf den Dosen wird damit geworben, dass es sich bei den Rohstoffen um 100% Lebensmittelqualität handelt und das komplett auf Fleischmehl, Schlachtabfälle und Nebenerzeugnisse, wie Soja, Schweinefleisch, künstl. Antioxidantien, Farb-, Aroma-, Konservierungsstoffe, synth. Bindemittel, synth. Zusätze und Zucker verzichtet wird.

So findet man auf der Website und der Firmengeschichte zusammenfassend die Aussage: Das nichts verwendet wird, was ein Mensch oder Tier nicht benötigt. Im Gegenzug tut dies die Futtermittelindustrie hingegen schon, so sind minderwertige Schlacht- & Getreideabfälle,  Aroma Zusätze, Konservierungsstoffe und ähnliches keine Seltenheit.

Es mutet daher seltsam an, dass gerade eine Konzerngruppe, wie Nestlé den Zuschlag für die Übernahme erhalten hat. Nestlé, weltweit führend bei der Herstellung von „Fertigfutter“ für Menschen, verfolgt ebenfalls eine Unternehmenssparte für Tierfutter. Mit Beneful, Purina & Co. sind sie inzwischen auch die führenden Hersteller von Fastfood für Hunde. Diese Marken haben wir noch nicht getestet, sie sind aber auch nicht für ihre Hochwertigkeit bekannt.

Doch wie auch bei den Produkten für Menschen ist das Vorgehen des Konzern nicht unumstritten. In den USA gab es im Laufe der letzten Jahre eine grosse Welle der Entrüstung. Im Hundefutter stecke ein Konservierungsstoff namens Propylenglykol, der auch als Frostschutzmittel eingesetzt werde. Laut Nestlé sei dieser aber harmlos und als Konservierungsstoff erlaubt. Typisch für die USA folgten viele Sammelklagen. Angeblich seine Hunde durch diesen Inhaltsstoff verstorben. Nestlé betont auf seiner Website, dass der Stoff von diversen Institutionen in Europa und Amerika seit Jahren als sicher eingestuft ist und diverse Zulassungen hat, darunter im Hundefutter und Lebensmitteln. Man könne es bedenkenlos verfüttern.
Qualitätsmarke nun unter Kontrolle eines „Fastfood-Riesen“

Viele Hundebesitzer stellen nun natürlich in Frage, ob die Marke Terra Canis ihre Qualität unter der Führung des „Fastfood-Riesen“ wird halten können. Einige Stimmen äußerten sich bereits in den sozialen Medien, wie Facebook und Co. sehr negativ und stehen dem Wandel, der dem Unternehmen bevorsteht sehr skeptisch gegenüber. Es wird sicherlich sehr interessant sein zu sehen, welche Strategie im weiteren verfolgt wird. Im Bereich der Premiummarken befindet sich Terra Canis insgesamt im oberen Segment – Qualität hat schließlich sein Preis.

Der letzte Facebook-Post von Terra Canis versucht bereits zu beschwichtigen. So heisst es dort, dass man den Unmut nachvollziehen kann, aber eine Beteiligung von Nestlé nicht gleichbedeutend mit Veränderungen sei. Firmengründerin Frau Birgitta Ornaus wird als Gesellschafterin und Miteigentümerin weiterhin die Firma führen und die Terra Canis Produkte werden wie bisher zu 100% auf Lebensmittelbasis hergestellt. Sehr provokant fällt dabei der Beisatz auf, in dem es heisst, dass sich die kritischen Stimmen einmal überlegen sollten, wie viele Produkte von Nestlé sie tagtäglich einkaufen und konsumieren. Als Beispiele werden hier Kaffee, Süßigkeiten und Lebensmitteln genannt. Hier bleibt im Raum stehen, ob der treusorgende Hundebesitzer das eine mit dem anderen in Verbindung bringt.

Insgesamt ein ziemlicher Widerspruch zu der bisherigen Haltung. Die Reaktionen der User sind dementsprechend negativ und sorgenvoll. Viele äußern sich dahingehend, dass man sicherheitshalber oder eben aus Prinzip der Marke den Rücken zukehren sollte und dem geliebten Haustier anderes Futter kredenzt.

Letztendlich wird die Zeit zeigen, ob das Unternehmen sich tatsächlich seine Individualität erhalten kann oder sich im Konzerngeflecht verliert. Wir werden die Inhalststoffe und Deklaration auf jedem Fall im Auge behalten um den Testbericht entsprechend anpassen zu können. Derzeit führt Terra Canis noch die Bestenliste bei den Nassfuttersorten an, wir haben jedoch gerade ein Nassfutter im Test, dass gute Chancen hat Terra Canis vom ersten Platz zu vertreiben. Der erwähnte Testbericht ist nun fertig und gerne empfehlen wir Anifit als Alternative zu Terra Canis.