REICO - Rega-Saft, die flüssige Kraft aus der Natur!
Nico Catapano • 26. November 2019
Die Enzymbausteine für Ihren Körper...
Von der Kundin zum Vertriebspartner....
Hier sieht man ganz klar, ich welcher kurzen Zeit man die ersten Erfolge mit Rega-Saft erzielen kann. Wo die Pharmaindustrie nicht weiter kam hat sich Sonja M. auf die Natur eingelassen. Sie sagt, " Ich kann nur das empfehlen, was ich auch selbst getestet habe" ! Nun sieht man was hier nach ca. 4 Wochen zu erkennen ist. Tolles Ergebnis!
Vorab wurde aber das Hundefutter an Ihrem Hund ausprobiert, und auch da konnte man nach kürzester Zeit erkennen, wie toll sich der Hund entwickelt. Er bekam ein tolles Fell und mehr Vitalität!
Für beide beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt!
Interesse? Ich berate euch gerne!
Rega Saft
Die Enzymbausteine für Ihren Körper
Kaskadenfermentation
Zur Unterstützung biologischer Regulationsvorgänge
Rega-Saft wurde, ebenso wie Levi-Saft, entwickelt, um den Körper bei seinen biologischen Regulationsvorgängen zu unterstützen.
Rega-Saft trägt zu einem gesunden Energiestoffwechsel bei und unterstützt die normale Immunfunktion. So kann man auch Müdigkeit und Erschöpfung vorbeugen.
Zur Herstellung des Rega-Saftes wurde das einzigartige und aufwendige Verfahren der Kaskadenfermentation entwickelt. Dabei werden beste Früchte, Nüsse und Gemüse aus ökologischen Anbau in vollreifem Zustand in mehreren Schritten in kleine Moleküle zerlegt und zu einem flüssigen Konzentrat fermentiert. Dieses Konzentrat enthält das Beste seiner Zutaten, kann von den Zellen des Körpers optimal aufgenommen werden und ihnen dort neue Energie zuführen.
Rega-Saft enthält Aminosäuren, Oligopeptide, sekundäre Pflanzenstoffe, rechtsdrehende Milchsäure und Zellwandbestandteile der Milchsäurebakterien. Er ist frei von Farb- und Konservierungsstoffen, Gluten und Milch sowie Geschmacksverstärkern. Rega-Saft ist für Veganer geeignet.
Der Name Rega-Saft symbolisiert zum einen die enthaltene rechtsdrehende Milchsäure und zum anderen die Unterstützung biologischer Regulationsvorgänge.